Am 20. August um 14 Uhr findet unser Webinar „Avatare im E-Learning: Mehr Nähe, mehr Wirkung?“ statt. In diesem Beitrag erfahren Sie, worum es inhaltlich geht – und warum sich eine Teilnahme für alle lohnt, die Lerninhalte persönlicher und wirksamer gestalten möchten.
Wie virtuelle Begleiter Lernprozesse emotionalisieren – und was dabei wirklich zählt
Fachlich korrekt. Strukturiert aufgebaut. Technisch solide. Viele digitale Lernangebote erfüllen diese Kriterien – und dennoch fällt es Lernenden oft schwer, sich angesprochen oder mitgenommen zu fühlen.
Gerade in rein digitalen Lernumgebungen fehlt häufig das, was in Präsenz selbstverständlich ist: menschliche Nähe, Orientierung und ein Gefühl von Verbindung. Genau hier setzen Avatare an – wenn sie klug eingesetzt werden.
Warum überhaupt Avatare?
Avatare sind längst kein „Nice to have“ mehr. Richtig eingesetzt, können sie:
-
Lernende emotional abholen und durch Inhalte führen
-
als Ansprechpartner*in oder Repräsentant*in fungieren
-
Lernpfade visuell strukturieren und Kontext schaffen
-
Vertrauen, Motivation und Identifikation stärken
Aber: Nicht jeder Avatar wirkt. Und nicht jede Anwendung ist sinnvoll.
Zwischen didaktischer Absicht und gestalterischer Umsetzung liegt oft eine Lücke – die wir im Webinar gemeinsam beleuchten.
Das erwartet Sie im Webinar
Avatare im E-Learning: Mehr Nähe, mehr Wirkung?
🗓️ 20. August | ⏰ 14:00-14:45 Uhr | 💻 Online via MS Teams
Inhalte der Session:
-
Welche Rollen Avatare im E-Learning einnehmen können
-
Wo sie sinnvoll eingesetzt werden – und wo nicht
-
Wie man sie gestaltet: vom Stil bis zur inklusiven Repräsentation
-
Warum Vielfalt und Identifikation nicht nur optische Fragen sind
-
Praxistipps aus realen Projekten: Was funktioniert wirklich?
Warum Sie teilnehmen sollten
Wenn Sie Lerninhalte entwickeln oder verantworten, stehen Sie vermutlich vor einer zentralen Herausforderung: Lernende emotional zu erreichen.
Avatare können dabei ein wertvolles Werkzeug sein – wenn man sie durchdacht einsetzt.
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Avatare didaktisch sinnvoll und gestalterisch wirksam in Ihre Lernangebote integrieren können – unabhängig davon, ob Sie Ihre Kurse mit Articulate Rise, Storyline oder einem ganz anderen Autorentool erstellen.
Was Sie noch interessieren könnte
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um zum dazugehörigen Inhalt zu gelangen.
Folgen Sie uns auf Social Media für mehr Inspiration:
Sie haben Fragen oder Feedback für uns? Melden Sie sich bei uns hier in den Kommentaren! 👇