Bei LearnChamp sind Templates für Articulate Storyline momentan ein großes Thema. Viele unserer Kunden wollen in der Lage sein selbstständig einfache Kurse zu erstellen und diese auch schnell und ohne großen Aufwand zu aktualisieren. Wir haben diesen Bedarf erkannt und darauf reagiert. Mit unseren Template Services für Articulate Storyline ist genau das möglich.
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen die Template Services von LearnChamp vor und erklären, warum Templates nicht gleich Vorlagen sind.
Um eine funktionierende Template Lösung zu entwickeln, muss einiges beachtet werden:
- Welche Vorgaben gibt es? (Corporate-Identity-Design, verpflichtendes Quiz in jedem Kapitel, LMS Integration etc.)
- Sind Vorkenntnisse mit Articulate Storyline vorhanden?
- Wird eine initiale Einschulung benötigt?
- Braucht es neben Templates auch sog. Frames?
- Wie viele Seitentypen und Kursstrukturen werden benötigt?
Templates, Vorlagen, Frames? Ihnen stehen zurecht wahrscheinlich Fragezeichen in den Augen. Damit keine Fragen offen bleiben: unsere Template Services vereinen Seitentypen und Frames (also Kursstrukturen) für Articulate Storyline.
Oft werden E-Learning Templates mit Seitentypen gleichgesetzt. Ein paar schöne Vorlagen, die die meisten Bedarfsfälle in Kursen abdecken: Menüseite, Contentseite mit und ohne aufrufbaren Zusatzinformationen, Multiple Choice Übung, Drag and Drop, Ergebnisseite. Alles im CI-Design des Kunden. Der Kunde ergänzt noch um die eigenen Inhalte, Texte und Bilder und erhält eine schöne, funktionierende Kursseite.
Aber da so eine Seite alleine noch keinen vollständigen Kurs ergibt und oft noch zahlreiche andere Seiten mitbringt, die miteinander interagieren sollen, braucht es ein bisschen mehr als nur diese Seitentypen, um richtig gute Kurse abzuliefern.
So entstand in Zusammenarbeit mit unseren Storyline-Experten ein Prozess, der sich nun bereits in zahlreichen Projekten bewährt hat – sowohl für uns, als auch für unsere Kunden:



4. Parallel zur Erstellung, haben Sie die Möglichkeit, das Basiswissen zur Handhabung von Articulate Storyline zu erlernen. Wahlweise in einem Workshop oder im Selbststudium über Videotutorials. Ergänzend dazu folgt nach zirka zwei Wochen ein weiterer, kurzer Workshop, in dem die konkrete Arbeit mit den firmeneigenen Templates erklärt und gezeigt wird.
Ab diesem Zeitpunkt sind Sie mit allen essentiellen Tools ausgestattet um selbstständig funktionale und ansprechende E-Learning Inhalte zu erstellen.
Seitentypen, Frames, Grafiken, Handbuch und jede Menge Expertenwissen obendrauf.
Wenn Sie sich nun für Template Services interessieren, stellen Sie sich folgende drei Fragen:
- Benötigen wir E-Learning Kurse?
- Haben wir Zeit, Interesse und Ressourcen, ein neues Tool zu erlernen?
- Haben wir Zeit, Interesse und Ressourcen, die Kurse damit selbst zu erstellen?
Wenn Sie alle Fragen mit JA beantworten können, sind die Template Services genau das Richtige für Sie. Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine Online-Demo in der wir Ihnen die Template Services im Detail vorstellen.