Mit dem Release von Totara 19.1 hebt Totara die Lernplattform auf ein neues Niveau: Integrierte KI-Tools, mehr Selbstständigkeit für Lernende, verbesserte mobile Nutzung und optimierte Workflows für Admins. Als Totara Platinum Partner zeigen wir Ihnen, was die neuen Funktionen für Sie und Ihre Teams bedeuten.
➡️ Jetzt PDF mit allen Neuerungen herunterladen
Totara 19.1 bringt vier neue KI-gestützte Werkzeuge, die die Content-Erstellung vereinfachen und die Lernerfahrung deutlich verbessern:
Erstellen oder kürzen Sie Inhalte direkt im Texteditor per Eingabeaufforderung. Ideal für Kursbeschreibungen, Lernziele oder benutzergenerierte Inhalte – schnell und effizient.
Bilder aus Text generieren: Mit Prompts erstellen Sie individuelle, thematisch passende Bilder, ganz ohne externe Tools. Barrierefreiheit ist dank automatischer Alt-Texte integriert.
Lernende formulieren strukturierte Entwicklungsziele direkt in Totara Perform. Die KI hilft bei der Formulierung nach dem SMART-Modell (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert).
Erstellen Sie auf Knopfdruck informelle Wissens-Checks aus vorhandenen Lernmaterialien. Ergebnisse sind anonym – ideal zur Wiederholung ohne Prüfungsdruck.
Hinweis: Die KI-Funktionen setzen eine Verbindung zu OpenAI oder einem anderen LLM-Anbieter voraus.
Totara erleichtert es Lernenden, die richtigen Inhalte zu finden – auch bei Tippfehlern oder unvollständigen Suchbegriffen.
Teilwortsuche und Wildcard-Support
Rechtschreibvorschläge bei falscher Eingabe
Empfehlungsblock erweitert: Programme und Zertifizierungen werden nun zusätzlich zu Kursen und Ressourcen angezeigt
Außerdem können veraltete oder archivierte Kurse nun aus dem Katalog ausgeblendet werden, ohne sie aus laufenden Lernpfaden zu entfernen.
Ja – Totara 19.1 bringt die häufig gewünschte Funktion: Lernende können sich nun selbstständig in Programme und Zertifizierungen ein- und austragen.
Das stärkt eigenverantwortliches Lernen und entlastet Administrator*innen spürbar – besonders in größeren oder Compliance-relevanten Lernumgebungen.
Die Totara Mobile App wurde umfassend optimiert:
Suche mit Echtzeit-Ergebnissen
Filter im Katalog für schnelle Orientierung
Fortschrittsanzeige auf Kurskarten
Gesamte Kurse offline herunterladen – besonders wertvoll für Mitarbeitende ohne ständigen Internetzugang, z. B. im Außendienst.
Totara 19.1 spart wertvolle Zeit durch neue Automatisierungen:
Dashboards neu anordnen und filtern – besonders nützlich bei Multi-Tenant-Setups
Digitale Anwesenheitskontrolle per QR-Code oder Link – ideal für Seminare vor Ort oder online
Performance-Zugriff steuern: Der Zugang zu geschlossenen Aktivitäten kann manuell oder automatisiert (bei Rollenwechsel) entzogen werden
Ja – mit erweiterten Integrationen:
Neue APIs für Seminare und Berichte
Webhooks für Echtzeit-Benachrichtigungen (z. B. Kursabschluss)
Mehr Trigger für Workato, um Prozesse mit Drittsystemen wie HR-Software, CRM oder BI-Tools zu automatisieren
Diese Neuerungen ermöglichen es IT-Teams, Totara noch nahtloser in bestehende Systemlandschaften einzubinden.
Totara 19.1 adressiert zentrale Herausforderungen im digitalen Lernen:
KI-gestützte Content-Erstellung spart Zeit und steigert Qualität
Selbstbestimmtes Lernen stärkt Motivation und entlastet Admins
Barrierearme mobile Nutzung fördert flexibles Lernen – auch offline
Effiziente Workflows und Integrationen schaffen Freiraum für strategische Weiterentwicklung
Gerade für Unternehmen mit komplexen Anforderungen an Lernen, Reporting und Compliance ist Totara 19.1 ein starkes Upgrade.
Sie möchten alle Neuerungen schwarz auf weiß?
📄 Jetzt PDF herunterladen
Oder kontaktieren Sie uns direkt für eine individuelle Demo und Beratung.